ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
ALLGEMEINES
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle ausgeführten Geschäftsbeziehungen (Beratungsdienstleistungen) durch Karin Brunner (nachstehend «Auftragnehmerin» oder «CATCODE» genannt) und einer natürlichen Person (nachstehend «Auftraggebende» genannt). Die Bezeichnung «Auftraggebende» steht auch stellvertretend für die Bezeichnung «Kunde» und betreffen die weibliche und männliche Form.
Mit Auftragserteilung erkennt der Auftraggebende diese AGB ausdrücklich an. Diese AGB gelten ausschliesslich; entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Form.
LEISTUNGEN
CATCODE bietet Katzenhaltern / -besitzern Beratungen bei Verhaltensproblematiken, Haltungsoptimierungen, Mehrkatzenhaushalt und Vergesellschaftung, sowie für zukünftige Katzenbesitzer Beratungen zu weiteren Themen rund um die Katze und ihr Verhalten an.
VERTRAGSABSCHLUSS
Durch die Vereinbarung eines Termins per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon gibt der Auftraggebende einen verbindlichen Termin ab. Durch Versenden einer Terminbestätigung per E-Mail, bestätigt CATCODE die Annahme des Termins. CATCODE ist berechtigt, Beratungsverträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Beratungen können ausserdem durch CATCODE abgelehnt oder abgebrochen werden, wenn diese Gewissenskonflikte auslösen könnten. Zu diesem Zeitpunkt noch ausstehende Honoraransprüche für erbrachte Leistungen werden dann sofort fällig.
TERMINE / VERBINDLICHKEIT / KOSTEN
Vereinbarte Beratungstermine (Verhaltensberatung vor Ort / Hausbesuch, E-Mail, Telefon, Videocall) sind verbindlich und kostenpflichtig. Es gelten die auf der Webseite (www.catcode.ch) angegebenen Konditionen.
a) Terminverschiebungen / -absagen / Rücktritt durch den Auftraggebenden
Terminverschiebungen / -absagen sind bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenlos. Erfolgt die Absage weniger als 24 Stunden vorher, werden 50% des vereinbarten Termins in Rechnung gestellt. Sollte der Auftraggebende zum vereinbarten Termin nicht zu Hause sein und hat dies nicht gemeldet, werden 100% der Kosten des vereinbarten Termins zzgl.Fahrtkosten in Rechnung gestellt. Bei Nichterreichbarkeit bei der telefonischen Beratung werden 50% der Kosten des vereinbarten Termins in Rechnung gestellt.
b) Terminverschiebungen / -absagen / Rücktritt durch CATCODE
CATCODE kann aus wichtigen Gründen einen Termin auch kurzfristig verschieben oder absagen (z.B. Krankheit, o.ä.). In diesem Fall übernimmt CATCODE keine Haftung für mögliche Unkosten, die dem Auftraggebenden vor dem Termin entstanden sind. CATCODE wird die Möglichkeit anbieten, einen neuen Termin zu vereinbaren.
PREISE
CATCODE behält sich vor, die Preise und Zahlungsbedingungen jederzeit zu ändern. Die aktuellen und verbindlichen Preise für die Katzenverhaltensberatung sind der Website von CATCODE (www.catcode.ch) zu entnehmen. Sämtliche Preise werden in Schweizer Franken ausgewiesen. CATCODE ist nicht MwSt-pflichtig.
ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Die Auftragnehmerin hat Anspruch auf ein Honorar für die erbrachten Dienstleistungen. Die Bezahlung erfolgt nach dem Beratungstermin mit einer Fälligkeit von 20 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug auf das genannte Konto via TWINT oder Banküberweisung. Nach Absprache kann die Bezahlung auch nach dem Hausbesuch in bar beglichen werden. Bei Beratungen per E-Mail, Telefon oder Videocall wird eine Anzahlung von 50% der Gesamtkosten im Voraus beglichen.
a) Nachbetreuung
Die Nachbetreuung dient als beraterische Unterstützung und Begleitung des Auftraggebenden während dem Beratungsauftrag. Die Nachbetreuung wird per E-Mail, Telefon oder Whats-app gehalten und ist im Pauschalpreis inbegriffen.
b) Folgeberatung
Eine Folgeberatung ist ein weiterer verbindlicher und kostenpflichtiger Termin (Verhaltensberatung vor Ort / Hausbesuch, E-Mail, Telefon oder Videocall) und wird durch CATCODE und dem Auftraggebenden vereinbart.
GESUNDHEITSZUSTAND DER KATZE / N
Insbesondere über ansteckende Krankheiten der Katze(n) und / oder übertragbare Parasiten hat der Auftraggebende CATCODE im Vorfeld des Hausbesuchs zu informieren bzw. hinzuweisen. So ist es möglich, besondere Vorsichtsmassnahmen zum Schutz von Kundenkatzen und der eigenen Katzen von CATCODE zu ergreifen.
VERTRAULICHKEIT UND DATENSCHUTZ
CATCODE gewährleistet eine getreue und sorgfältige Ausführung ihrer Dienstleistungen. Die Dienstleistungen stehen im Sinne vom Tier. Sämtliche Kundendaten und auch alle Informationen über die Katzen des Auftraggebenden werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
CATCODE übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden oder Verletzungen an Pesonen, Tieren oder Sachen, welche durch die Anwendung und Umsetzung der empfohlenen Therapiemassnahmen und Beratungsempfehlungen entstehen. Der Auftraggebende hat sowohl für ihre Person, als auch für das in der Behandlung befindliche Tier die alleinige Haftung. Schadenersatzansprüche gegen CATCODE sind ausgeschlossen, soweit der Schaden nicht vorsätzlich oder fahrlässig verursacht worden ist.
RECHTLICHE HINWEISE / GARANTIEAUSSCHLUSS
Die Dienstleistungen von CATCODE sind rein beratend. Es werden keine Heil- oder Erfolgsversprechen abgegeben. Jedes Tier muss individuell betrachtet werden; es hat seine eigene Prägung, seinen eigenen Charakter, sein eigenes Entwicklungstempo und seine Reaktionen auf Therapiemassnahmen sind nicht vorhersehbar. Der Erfolg hängt zudem massgeblich von der Mitwirkung des Auftraggebenden, sowie aller in dem Haushalt lebenden Familienmitgliedern ab. Die Katzenverhaltensberatung ersetzt keine tierärztliche Behandlung. Bei gesundheitlichen Problemen der Tiere muss immer ein Tierarzt konsultiert werden. Die Verantwortung für das Tier bleibt jederzeit beim Auftraggebenden.
URHEBERRECHT
Das Urheberrecht für alle dem Auftraggebenden überlassenen Beratungsunterlagen (Formulare, Dokumente, Merkblätter, Anleitungen, Videos, Bilder, etc.) liegt bei CATCODE. Die kommerzielle Nutzung oder Weitergabe der Beratungsunterlagen ist ohne schriftliche Zustimmung von CATCODE nicht erlaubt.
SALVATORISCHE KLAUSEL
Falls einzelne Bestimmungen der AGB ganz oder teilweise unwirksam sind, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die Wirksamkeit des Vertrags bleibt ebenfalls unberührt.
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
CATCODE behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen. Der Vertrag untersteht ausschliesslich dem Schweizer Recht. Für allfällige Streitigkeiten aus diesem Vertrag sind die Gerichte am Sitz der Auftragnehmerin zuständig.
Stand November 2024